Eine Pflanze mit M bzw. Blume mit M ist die Mohnblume. Die roten Blumen
kennt jeder, der ab und zu auf Feldern und Wiesen spazieren geht. Diese
Mohn-Art heißt Klatschmohn. Hingegen wird aus den Schlafmohn besonders in
Asien Opium gewonnen.
Ob man Moos als Antwort gelten lassen möchte, muss die jeweilige Spielgruppe
selbst entscheiden. Es ist eine sehr große Gruppe von Pflanzen und keine Art
oder Gattung. Auf alle Fälle gehören aber Moose zu den Pflanzen.
Ein Gemüse mit M ist die Möhre. Je nach Region im deutschsprachigen Raum
heißen die orangen Wurzeln auch Karotten oder Gelbe Rüben. Wer ein Obst bei
Pflanze mit M sucht, kann die Melone nehmen. Es gibt neben Zuckermelonen und
Wassermelone in Afrika auch die Naramelonen.
Ein weiterer Obstbaum mit M ist der Mandarinenbaum. Die Früchte des Baums sind
als Nahrungsmittel sehr beliebt. Bei uns ist es diesem Baum mit M eher zu
kalt, Mandarinen wachsen zum Beispiel in Spanien, Italien oder Griechenland.

Mandarinen
Ein Baum mit M ist der Maulbeerbaum, er kommt unter anderem um das Mittelmeer
vor. Die Früchte vieler Maulbeerbaum-Arten sind essbar und erinnern etwas an
Brombeeren, vor allem das Aussehen.
Auch Mantelbäume werden in dieser Region angebaut. Besonders toll ist die
Mantelblüte auf Mallorca im frühen Frühling. Noch eine Pflanze mit M ist das
Mangold, ein Blattgemüse wie Spinat.
|