Der Jangtsekiang ist der wichtigste Fluss in China. Er beginnt in Tibet und
fließt von West nach Ost durch ganz China bevor sein Wasser den Pazifik
erreicht. Der Jangtsekiang ist neben dem Gelben Fluss eine der Lebensadern
Chinas (Länge über 6000 km).

Der Jangtsekiang in China
Der längste Fluss mit J in Deutschland ist die Jagst. Sie mündet in den
Neckar. Mit einer Gesamtlänge von knapp 200 km gehört die Jagst immerhin zu
den 50 längsten Flüssen in unserem Land. Ein Fluss mit ungefähr 70 km Länge
mit dem lustigen Namen Jeetze–Jeetzel endet in der Elbe. Die Jachen ist ein
weiterer kleiner Fluss mit J und mündet in die Isar.
Auch die Jeetzel ist ein eher kleiner Fluss mit J in Deutschland. Die Jeetzel
entsteht in Sachsen-Anhalt und endet in Niedersachsen durch das
Zusammentreffen mit der Elbe. Die Jeetzel wird in manchen Regionen auch Jeetze
genannt und ist gut 70 km lang.
Die Jossa ist ein kleiner Fluss oder besser ein Bach mit J in Hessen. Das 23
km lange Gewässer mündet in die Weser. Es gibt übrigens in Hessen einen
weiteren kleineren Fluss mit dem Namen Jossa, er fließt nach knapp 12 km in
die Fulda. In Rheinland-Pfalz befindet sich der Jeckenbach, ein weiterer
größerer Bach mit J (Flusslänge 20 Kilometer).
In anderen Ländern von Europa findet man keinen bedeutenden Fluss mit J.
|