Flüsse in Deutschland und Europa mit G als Buchstaben am Anfang findet man
ausgesprochen wenig. In unserem Land findet man keinen Fluss mit G, welcher
mehr als 100 Kilometer lang ist.
Der bekannteste Fluss mit G Deutschlands dürfte, dank gleichnamiger Stadt, die
Gera sein. Sie ist knapp 90 km lang und fließt in die Unstrut. Dieser Fluss
endet in der Saale, welche wiederum in die Elbe mündet.
Weitere kleinere Flüsse mit G bei uns sind die "Große Aue" (mündet in die
Weser) oder die Große Laber (in die Donau). Beide haben eine Länge von circa
85 km. Die Günz endet in Günzburg in der Donau.
Wie gesagt, andere Kontinente haben große Flüsse mit G. Dies gilt
beispielsweise für den über 2500 km langen Ganges. Er entspringt im Himalaya
und verläuft durch Indien. Der Gelbe Fluss in China ist einer der ganz großen
Ströme Asiens.

Im
Ganges in Indien baden viele Menschen
In Afrika gehört der Gambia zu den größten Flüssen. Seine Mündung ist nach
etwa 2.600 Kilometer ins Meer. Kurz vor der Mündung im Staat Gambia in den
Atlantik findet man im Fluss mit G eine Binneninsel namens James Island. Die
Insel ist Weltkulturerbe aus historischen Gründen: Hier war einmal einer der
größten Sklavenhandelsplätze weltweit. Die Insel war zeitweise britische und
zeitweise französische Kolonie. Außer Gambia durchquert der Fluss mit G zwei
weitere Länder in Westafrika: Guinea und Senegal. Der Gambia ist etwa auf den
letzten 250 Kilometern mit großen Frachtschiffen befahrbar und ist eine
wichtige Wasserstraße.
Einen Fluss mit G weltweit zu finden ist also nicht schwer, lautet die
Kategorie in dem Spiel Stadt-Land-Fluss aber "Fluss in Deutschland" tun sich viele Mitspieler
sehr schwer.
|