X gilt als der schwerste zu spielende Buchstabe in Stadt-Land-Fluss. Ein
Land mit X gibt es zum Beispiel gar nicht. Ein Tier mit X zu finden ist extrem
schwierig.
Im Deutschen gibt es kein uns bekanntes Tier mit X. Allerdings sind die
lateinischen Namen für viele Tiere Wörter, die mit dem Buchstaben X anfangen.
Dafür gibt es sehr viele Beispiele. Natürlich könnte man auch Tiere finden,
die so unbedeutend sind, dass dies gar keinen deutschen Namen haben. Dann ist
der lateinische Name der offizielle Name auch auf Deutsch. Aber solche Tiere
mit X kennt sowieso niemand.
Hier zwei lateinische Tier-Namen mit X:
Der "Xiphias gladius" ist auf Deutsch der Schwertfisch. Dieser Fisch kommt
auch im Mittelmeer vor, ist oft sehr groß und ein beliebter Speisefisch.
Das "Xenosaurus" ist ein weiteres Tier mit X. Es sind Echsen, genauer
Höckerechsen. Die Vorsilbe "Xeno" bedeutet einfach fremd. Diese Tiere kommen
nicht in Europa, sondern nur in Mittelamerika und Asien vor.
Ein
Xenosaurus
Die Frage ist, ob solche Lösungen für Tiere mit X bei Stadt-Land-Fluss Sinn
machen. Ich würde sagen, wenn man mit Kinder spielt, eher nicht. Kindern kann
man sagen, es gibt kein Tier mit X. Eigentlich ist dies sogar richtig:
Wirklich deutsche Tier-Namen mit X sucht man vergeblich.
|