Ein Tier mit O, welches fast alle kennen, ist der Orang-Utan. Diese Affen
kommen auf den beiden indonesischen Inseln Borneo und Sumatra vor und sind vom
Aussterben bedroht. Es gibt nur noch etwa 50.000 Tiere in freier Wildbahn.
Das Ozelot ist eine mittelgroße Raubkatze, welche in Mittelamerika und
Brasilien in den Regenwäldern vorkommt. Sie werden bis zu 15 Kilogramm schwer.
Ein interessantes Tier mit O ist der Ochsenfrosch. Der große Frosch wurde
auch in Deutschland von Menschen eingebürgert und breitet sich derzeit vor allem entlang des
Rheins aus. Er stellt eine Bedrohung für einheimische Froscharten dar.
Der einzige Vogel mit O bei uns ist der Ortolan. Der tolle
Gesang dieser Vögel soll Beethoven für eine seiner Symphonien als Vorlage
gedient haben. Auch ein Fisch mit O schwimmt in Deutschlands Gewässern. Es ist die Orfe, ein
großer Karpfen (bis zu 90 cm).
Sucht man ein Säugetier in Deutschland mit O kann man den Otter nehmen. Der
genaue Name des Tieres ist zwar Fischotter, aber Otter ist nicht falsch.
Fischotter wurde bis vor etwa 40 Jahren in Deutschland gejagt. Seit dem Schutz
haben sich die Bestände der Otter nur wenig erholt. Man geht von etwa 1500
Exemplare der Tiere mit O bei uns aus.
Ein Otter lebt typischerweise im Wasser. Ein Tier mit O, welches leider nicht häufig ist.
Ohrwürmer sind übrigens nicht nur Musikstücke, die einem nicht mehr aus dem
Kopf gehen. Es gibt das Tier mit O wirklich. Die Antwort Ohrwurm bei
Stadt-Land-Fluss ist also richtig.
|